1. Juni 1986 |
Gründung |
1. März 1987 |
Aufstieg in die Bezirksliga |
|
 |
1. Februar 1990 |
Wolfgang Sievers wird 6. bei den Hamburger Meisterschaften im Einzel |
1. März 1990 |
Aufstieg in die Landesliga; direkter Aufstieg der neu gemeldeten 2. Mannschaft in die Bezirksliga! |
|
 |
1. März 1991 |
Direkter Aufstieg der 2. Mannschaft in die Landesliga |
1. Juni 1991 |
2. Mannschaftsplatz beim Turnier des BC Fortuna Langelohe |
1. September 1993 |
Jens Hartwigsen gewinnt die Einzelkonkurrenz beim großen Preis des FC ST. PAULI |
1. September 1993 |
1. Mannschaftsplatz beim großen Preis des FC ST. PAULI in der Besetzung Detlef Schulze, Martin Gietzen, Detlef Rehmke, André Hauke (bedeutendstes Hamburger Turnier mit nationalen Meldungen) |
|
 |
1. März 1995 |
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Oberliga |
1. Mai 1997 |
Top Five startet komplett in der Besetzung Holger Jansen, Martin Gietzen, Sebastian Liebe, Jens Hartwigsen, André Hauke für den VHK bei den Hamburger Vereins-Meisterschaften, wird Hamburger Vereinsmeister 1997 und tritt für den Hamburger Bowling-Verband bei den Deutschen Meisterschaften 1997 in Ludwigshafen an |
1. Februar 1998 |
Sebastian Liebe wird Hamburger Meister im Einzel (Betriebssport) |
1. März 1998 |
Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die Oberliga |
|
 |
15. April 1998 |
Top Five stellt wieder die komplette VHK-Mannschaft (Ralf Meuschke, Sebastian Liebe, André Hauke, Detlef Schulze, Martin Gietzen, Carsten Brehmer) für die Hamburger Vereins-Meisterschaften 1998 und erreicht den 4. Platz. |
1. Mai 1998 |
Ralf Meuschke und Sebastian Liebe werden 4. bei den Hamburger Doppel-Meisterschaften und vertreten den Hamburger Bowling-Verband bei den Deutschen Meisterschaften |
30. August 1998 |
3. Mannschaftsplatz beim Großen Preis des FC ST. PAULI in der Besetzung Martin Gietzen, Ralf Meuschke, Sebastian Liebe, André Hauke |
27. September 1998 |
Jens Hartwigsen gewinnt das Hamburger RANGLISTEN-TURNIER RL C 1998 |
30. Mai 1999 |
1. Mannschaftsplatz beim Turnier des BSC FRAME in der Besetzung Tanja Krüger, Jürgen Krüger, Carsten Brehmer, André Hauke |
25. Juli 1999 |
DOM-Pokal 1999: André Hauke belegt den 3. Platz im B-Finale |
19. September 1999 |
Martin Gietzen gewinnt das Hamburger RANGLISTEN-TURNIER Rangliste D 1999 |
2. April 2000 |
Sebastian Liebe und Ralf Meuschke erreichen den 3. Platz in der Hamburger Doppel-Konkurrenz und sind damit für die Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg qualifiziert |
|
 |
9. April 2000 |
Dave Brauns wird Hamburger Jugend-Meister im Einzel |
|
 |
13. Mai 2001 |
Die 2. Mannschaft steigt in die Landesliga auf |
|
 |
26. Februar 2004 |
Sebastian spielt bei der Clubinternen Punkterunde 300 |
4. April 2004 |
Jens Hartwigsen wird zusammen mit Michael Winkler und Michael Haase Meister bei der Hamburger Senioren Triomeisterschaft |
19. September 2004 |
Die erste Mannschaft schafft einen grandiosen Start in die Saison. Beim ersten Punktspiel 12 Punkte und damit Platz 1 in der Oberliga.
Auch die zweite Mannschaft hat einen guten Start erwischt, 10 Punkte und Platz 1 in der Bezirksliga |
6. März 2005 |
Die erste Mannschaft belegt bei der Clubmeisterschaft den dritten Platz in der Oberliga. |
Juli 2005 |
Mit Sebastian Liebe und Jens Hartwigsen haben zwei Leistungsträger unseren Club zum Saisonende verlassen. Wir haben daher entschieden, unseren Startplatz in der neugeschaffenen höchsten Hamburger Staffel, der "Hamburg-Liga", aus sportlichen Gründen nicht in Anspruch zu nehmen. Wir werden daher in der Saison 2005/2006 mit nur einer Mannschaft antreten und den Startplatz unserer 2. Mannschaft in der neugeschaffenen Landesliga einnehmen. |